Produktdetails fĂŒr „Oshibori, Bio Erfrischungstuch Japan, Green, 25cm x 25cm“
NAWRAP, die QualitÀtsmarke von Maruyama
1930 wurde Maruyama in Nara, Japan, gegrĂŒndet. In den ersten Jahren war Maruyama Hersteller von hochwertigen Moskitonetzen. Jedes Netz wurde mit traditionellen japanischen Webtechniken gewebt, es wurden sowohl Fasern aus Baumwolle wie auch aus Hanf eingesetzt. Im Laufe der Jahre ging die Nachfrage nach Moskitonetze Japan jedoch sehr zurĂŒck, was zum gezielten Aufbau des Produktbereiches Heimtextilien gefĂŒhrt hat. Die Philosophie von Maruyama hat sich natĂŒrlich nicht geĂ€ndert. So bietet Maruyama seit vielen Jahrzehnten Heimtextilien höchster QualitĂ€t aus langlebigen und funktional anspruchsvollen Geweben an. Grundlage sind Naturmaterialien, die Produkte sind saugfĂ€hig und schnell trocknend und eignen sich hervorragend fĂŒr die jeweiligen Anwendungen in KĂŒche und Bad.
Heimtextilien aus Japan fĂŒr ein besseres Leben
Alle Nawrap-Produkte werden vollstĂ€ndig in Japan hergestellt. Und, das ist sicher irgendwie typisch japanisch, TĂŒcher der Marke Nawrap haben einige besondere Merkmale zu bieten. Von groĂer und stĂ€ndig steigender Bedeutung sind die Produkte mit Binchotan, der berĂŒhmten japanischen Holzkohle. Diese besondere Holzkohle wird in Japan in sehr vielen Bereichen eingesetzt. Zum Beispiel in der Kosmetik, zur Reinigung von Wasser und Luft und eben auch beim Weben von Heimtextilien. Die Infusion von Binchotan fĂŒhrt dazu, dass das Gewebe GerĂŒche neutralisiert und antibakterielle Eigenschaften hat. Jede Faser wird bei diesen TĂŒchern mit Binchotan angereichert, so dass eine sehr hohe Haltbarkeit und langwĂ€hrende Funktion entstehen.
Einzigartige Webtechniken fĂŒr bessere Funktion
Die Webtechniken, die von Maruyama eingesetzt werden, haben eine alte, japanische Tradition. Und nach wie vor werden diese Techniken ausschlieĂlich in Japan praktiziert. Aber sie haben inzwischen einen gewissen Weltruf erlangt. So gibt es heute sogar Jeanshersteller in den USA, die Stoffe fĂŒr ihre Exklusiv-Serien in Japan weben lassen. Die Vorteile der Nawrap Produkte sind vor allem haltbare, langlebige, atmungsaktive, weiche sowie stark wasserabsorbierende Stoffe. Ideal fĂŒr die KĂŒche und das Bad. Je öfter Sie die TĂŒcher verwenden, desto weicher werden sie.
Waschanleitung: Achten Sie auf das Etikett am Produkt in englischer Sprache.
| MaĂe: | |
| Material: |



















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.